Volker Ruckelshauss -
Der Webdesigner für Handwerker
Hast du genug von einer Homepage, die nicht für dich arbeitet? Stell dir vor, deine Webseite zieht Kunden an wie ein Magnet! Mit über 20 Jahren Erfahrung im Webdesign speziell für Handwerksbetriebe weiß ich genau, was dein Unternehmen online nach vorne bringt.
Mehr Umsatz FÜR HANDWERKSBETRIEBE
Automatisiere deine Kundengewinnung und generiere bessere Projektanfragen - ohne Werbekosten.
(schnell im Video erklärt)

Der Webdesigner für Handwerker
Maßgeschneiderte Webauftritte, die Dein Geschäft voranbringen
Deine digitale Anziehungskraft im Netz
Als Handwerker legst du bei jeder deiner Arbeiten großen Wert auf Qualität und Präzision. Warum sollte dein Internetauftritt da zurückstehen? Als spezialisierter Webdesigner für Handwerksbetriebe bringe ich über 20 Jahre Erfahrung mit, um professionelle, ansprechende und funktionale Websites zu erstellen, die genau auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Deine Website ist das Herzstück deiner Marketing- und Kommunikationsstrategie und spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, deinen Umsatz zu steigern und das Vertrauen deiner Kunden zu gewinnen. Daher ist ein professionelles Webdesign unerlässlich, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch deine Geschäftsziele effektiv unterstützt.
Webdesign für Handwerksbetriebe
Für strategische Mitarbeitergewinnung und lukrative Kundenanfragen. Ich baue dir nicht einfach eine hübsche Website. Ich erstelle dir einen Internetauftritt, der professionell überzeugt und im Netz gefunden und angeklickt wird!


Lokale SEO-Dominanz: Erreiche deine Zielgruppe direkt vor Ort
In kleinen und mittelgroßen Städten abseits der großen Metropolen ist es entscheidend, dass du lokal gut sichtbar bist. Viele deiner potenziellen Kunden suchen online nach deinen Leistungen. Ich sorge dafür, dass sie dich finden. Durch gezielte lokale Suchmaschinenoptimierung (SEO) positioniere ich deine Website ganz oben in den Suchergebnissen. Ich optimiere deine Inhalte speziell für die Region, in der du tätig bist, und sorge dafür, dass deine Website auf relevante lokale Suchbegriffe abgestimmt ist. So wird deine neue Website zu einem echten Kundenmagneten im Netz, der gezielt Menschen aus deiner Region anspricht und anzieht.
Suche nicht länger nach Kunden, werde gefunden!
Wie sehen die nächsten Schritte aus?
Schritt 1:
TERMIN BUCHEN
Schritt 2:
POTENZIALANALYSE
Schritt 3:
STRATEGIE
Mehr Sichtbarkeit, mehr Aufträge für deinen Handwerksbetrieb
Eine gute Website ist mehr als eine digitale Visitenkarte - sie ist dein stärkstes Verkaufsinstrument. Mit der richtigen Strategie erreichst du nicht nur mehr Kunden, sondern positionierst dich auch als attraktiver Arbeitgeber.
Responsive Design: Deine Website, perfekt auf jedem Gerät
Menschen nutzen heute eine Vielzahl von Geräten, um im Internet zu surfen - von Smartphones über Tablets bis hin zu Desktop-Computern. Ich sorge dafür, dass deine Website auf jedem dieser Geräte perfekt aussieht und funktioniert. Responsive Design ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit, um jedem Besucher deiner Website die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und ihn dazu zu bewegen, mit dir in Kontakt zu treten.
Conversion-optimierte Landing Pages: Mehr Kundenanfragen, mehr Bestellungen
Ich gestalte jede Seite deiner Website mit dem Ziel, Besucher in Kundenanfragen zu verwandeln. Speziell entwickelte Landingpages heben deine wichtigsten Leistungen hervor und motivieren zum sofortigen Handeln. Durch klare Handlungsaufforderungen, ansprechende Inhalte und strategisch platzierte Kontaktformulare steigern wir gemeinsam die Konversionsrate deiner Seiten signifikant. Diese Landing Pages werden sorgfältig auf der Grundlage von Keyword-Recherchen und Marktanalysen erstellt, um sicherzustellen, dass sie nicht nur gefunden, sondern auch zu echten Kunden werden.


Lass dich finden
Die bedeutung von SEO für dein Unternehmen
Ein tiefer Einblick in SEO für Handwerker
Suchmaschinenoptimierung, oft abgekürzt als SEO, spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg jeder Online-Präsenz. Der Prozess beginnt in der Regel mit einer detaillierten Analyse der bestehenden Website und der Konkurrenz. Diese erste Bewertung zielt darauf ab, Stärken und Verbesserungspotenziale zu identifizieren, um eine solide Grundlage für die anschließende Strategieentwicklung zu schaffen.
Aufbauend auf diesen Erkenntnissen entwickle ich eine individuell angepasste SEO-Strategie mit dem klaren Ziel, die Sichtbarkeit deiner Website in den Suchmaschinenergebnissen, insbesondere bei Google, zu verbessern. Ein wichtiger Bestandteil dieser Strategie ist die On-Page-Optimierung. Dazu gehört die Erstellung von überzeugenden SEO-Headlines, die nicht nur die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf sich ziehen, sondern auch relevante Keywords enthalten, die die Suchintention der potentiellen Kunden widerspiegeln. Außerdem arbeite ich an prägnanten Meta-Descriptions, die einen klaren Überblick über den Inhalt der Seite geben und gleichzeitig zum Klicken anregen.
Die interne Linkstruktur deiner Website wird ebenfalls optimiert, um eine bessere Navigation zu ermöglichen und die Linkkraft innerhalb deiner Domain zu verteilen, was die SEO-Performance jeder einzelnen Seite verbessert. Die Erstellung von hochwertigem Content, der speziell auf die Bedürfnisse und Interessen des lokalen Publikums zugeschnitten ist, erhöht die Relevanz und das Engagement.
Neben den inhaltlichen Aspekten konzentriere ich mich auch auf die technische Optimierung deiner Website. Die Ladegeschwindigkeit ist dabei ein wichtiger Faktor, da sie nicht nur die User Experience direkt beeinflusst, sondern auch ein bekannter Rankingfaktor bei Google ist. Ebenso wichtig ist die Mobilfreundlichkeit, da ein immer größerer Anteil der Internetnutzung über mobile Endgeräte erfolgt. Eine mobil-optimierte Website sorgt dafür, dass Besucherinnen und Besucher auch unterwegs ein optimales Nutzererlebnis haben und fördert gleichzeitig die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen von Google.
Transparente und risikofreie Zusammenarbeit
Ich weiß, dass Vertrauen in digitale Prozesse gerade in traditionellen Branchen keine Selbstverständlichkeit ist. Deshalb biete ich dir eine völlig transparente und risikolose Zusammenarbeit. Du bezahlst die SEO-optimierten Landingpages erst, wenn sie in den Top 10 von Google auftauchen. Bis dahin arbeiten wir Hand in Hand, ohne dass für dich Kosten entstehen.
Starte deine digitale Transformation noch heute!
Warte nicht länger und lass deine Konkurrenz nicht an dir vorbeiziehen. Investiere noch heute in eine professionelle Website, die deinen Handwerksbetrieb perfekt repräsentiert und deine digitalen Marketingziele unterstützt. Kontaktiere mich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch und wir besprechen, wie ich dir helfen kann, deine Online-Präsenz zu verbessern und dein Unternehmen zum Erfolg zu führen.


Was ich immer wieder gefragt werde
Lokale SEO-Dominanz bedeutet, dass deine Website in den Suchergebnissen für deine Region oder Stadt besonders gut positioniert ist. Dies erreichst du, indem du deine Website für lokale Suchbegriffe optimierst und den Inhalt an die regionalen Gegebenheiten anpasst. Ziel ist es, dass potenzielle Kundinnen und Kunden in deiner Nähe dich bei der Suche nach deinen Dienstleistungen im Internet leicht finden.
Responsive Design ist entscheidend, da es sicherstellt, dass deine Website auf allen Geräten (Smartphones, Tablets, Desktops) gut aussieht und fehlerfrei funktioniert. Dies ist besonders wichtig, da ein immer größerer Anteil der Nutzer über mobile Geräte auf das Internet zugreift. Websites, die auf allen Gerätetypen gut funktionieren, bieten ein besseres Nutzererlebnis, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit und besseren Konversionsraten führt.
Conversion-optimierte Landing Pages sind speziell gestaltete Webseiten innerhalb deiner Website, die darauf ausgerichtet sind, Besucher schnell und effektiv in Kunden zu verwandeln. Diese Seiten nutzen klare Handlungsaufforderungen (Call-to-Actions), überzeugende Inhalte und strategisch platzierte Kontaktformulare oder Anfrage-Buttons, um Besucher zu einer bestimmten Handlung zu motivieren, sei es eine Kontaktaufnahme, eine Buchung oder eine Anfrage.
Eine professionell und ansprechend gestaltete Website kann dein Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber präsentieren, was besonders wichtig ist, um talentierte Fachkräfte in wettbewerbsintensiven Branchen zu gewinnen. Durch die Darstellung deiner Unternehmenskultur, deiner Karrieremöglichkeiten und durch Erfahrungsberichte bestehender Mitarbeiter kannst du potenzielle Bewerber davon überzeugen, sich bei dir zu bewerben.
Gutes Webdesign verbessert nicht nur die Ästhetik deiner Website, sondern optimiert auch das Nutzererlebnis und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Eine gut gestaltete Website erhöht die Glaubwürdigkeit deines Unternehmens, verbessert die Kundenbindung und zieht mehr Besucher an, was letztendlich zu einer Umsatzsteigerung führt. Durch gezielte SEO-Maßnahmen und ansprechende Inhalte kannst du effektiv mit deinem Publikum kommunizieren und deine Dienstleistungen erfolgreich online vermarkten.
Eine SEO-optimierte Website verbessert deine Platzierung in den Suchergebnissen, was die Sichtbarkeit deines Unternehmens erhöht und mehr qualifizierten Traffic auf deine Website bringt. Dies führt zu mehr Anfragen und potenziell zu mehr Umsatz. SEO umfasst sowohl On-Page-Optimierungen wie Keyword-Integration und Metadaten-Optimierung als auch Off-Page-Maßnahmen wie Linkbuilding und Online Reputation Management.
Die Ladegeschwindigkeit deiner Website ist ein wichtiger Faktor für das Ranking in Suchmaschinen und die User Experience. Schnelle Ladezeiten verringern die Absprungrate, da Besucher die Seite seltener verlassen, bevor sie vollständig geladen ist. Google und andere Suchmaschinen bevorzugen schnelle Websites, da sie ein besseres Nutzererlebnis bieten, was sich direkt auf dein SEO-Ranking auswirkt.
Regelmäßige Aktualisierungen deiner Website sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Inhalte aktuell und relevant bleiben. Dazu gehört die Aktualisierung von Produktinformationen, Nachrichten, Blogbeiträgen und anderen dynamischen Inhalten. Es ist auch wichtig, die Technologie deiner Website regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren, um Sicherheitslücken zu schließen und mit den neuesten Webstandards Schritt zu halten.
Ja, es ist oft möglich, eine bestehende Website zu verbessern, anstatt eine komplett neue Website zu entwickeln. Dies kann die Aktualisierung des Designs, die Verbesserung der Benutzerführung, die Optimierung der Inhalte für SEO und die Verbesserung der technischen Leistung umfassen. Ein Webdesign-Experte kann eine detaillierte Analyse deiner aktuellen Website durchführen und Empfehlungen für Verbesserungen geben, die speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Die Dauer der Erstellung einer neuen Website kann je nach Komplexität des Projekts und deinen spezifischen Anforderungen variieren. Einfache Websites können innerhalb weniger Wochen fertiggestellt werden, während komplexere Projekte mit individuellem Design und speziellen Funktionen mehrere Monate in Anspruch nehmen können. Ein detaillierter Projektplan hilft dir, den Zeitplan und die wichtigsten Meilensteine zu verstehen.
In unserem risikofreien Modell zahlst du nur dann für SEO-optimierte Landing Pages, wenn diese eine Top-10-Platzierung bei Google erreichen. Sollten die anfänglichen SEO-Bemühungen nicht ausreichen, werden weitere Optimierungen durchgeführt. Dies garantiert dir eine kontinuierliche Verbesserung deiner Website, ohne dass dir sofort Kosten entstehen.
Die Sicherheit deiner Website kann durch eine Reihe von Maßnahmen gewährleistet werden, darunter regelmäßige Updates deiner Webplattform und Plugins, die Verwendung von starken Passwörtern und Sicherheitsprotokollen sowie die Implementierung eines SSL-Zertifikats, das die Datenübertragung zwischen deiner Website und den Nutzern verschlüsselt.
Deine Website sollte umfassende Informationen über deine Dienstleistungen, dein Team, Kontaktinformationen, Kundenbewertungen und Referenzprojekte enthalten. Es ist auch empfehlenswert, eine Galerie deiner Arbeiten zu integrieren, um die Qualität und Vielfalt deiner Dienstleistungen zu demonstrieren. Klare Call-To-Actions (CTAs) sollten auf jeder Seite vorhanden sein, um Besucher zur Interaktion zu ermutigen.
Meine typischen Kunden kommen ausfolgenden Berufen: Maurer, Trockenbauer, Fliesenleger, Maler, Zimmerer, Elektriker, Installateur, Dachdecker, Gerüstbauer, Bodenleger, Stuckateur, Heizungs- und Sanitärtechniker, Schreiner, Tischler, Glaser, Metallbauer, Landschaftsgärtner, Betonbauer, Estrichleger, Fassadenbauer, Isolierer, Kälteanlagenbauer, Lüftungsbauer, Bauingenieur, Steinmetz, Wasserinstallateur, Parkettleger, Raumausstatter, Verglaser, Rohrleitungsbauer, Brandschutztechniker.